Feststellung, ob ein vorgeschlagenes Flugzeug gekauft bzw. eingeführt werden soll – basierend auf Abstimmungen aus vier Ebenen: Piloten, Management, Vorstand und dem verantwortlichen Flottenmanager innerhalb des Managements.
Gruppe | Beteiligte | Stimmenanteil |
---|---|---|
Piloten | 67 Piloten | 40 % |
Management (gesamt) | 4 Mitglieder (ohne CEO´s) | 15 % |
Flottenverantwortlicher | 1 Managementmitglied für zuständige Flotte | 15 % |
Vorstand | 3 Mitglieder | 30 % |
1️⃣ Piloten-Voting (40 %)
Alle 67 Piloten stimmen über den Vorschlag ab
Jede Stimme zählt gleich
Der Vorschlag mit der Mehrheit der Stimmen erhält die vollen 40 %
2️⃣ Management-Votum (15 %)
4 Managementmitglieder (ohne CEO´s) stimmen ab
Mehrheit entscheidet
Bei Gleichstand: keine Stimmenvergabe in diesem Block
3️⃣ Flottenverantwortlicher Manager ( in welche das Flugzeug überführt wird) (15 %)
Hat ein eigenes Stimmrecht
Diese Stimme zählt unabhängig vom Gesamtmanagement-Votum
Ziel: technische und operationelle Eignung aus Sicht der Flotte sicherstellen
4️⃣ Vorstandsbeschluss (30 %)
3 Vorstandsmitglieder stimmen
mindestens 2 von 3 stimmen für den Vorschlag → 30 % werden vergeben
bei 1:1:1 oder keiner Mehrheit → Entscheidung wird vertagt oder zur Überarbeitung zurückgegeben
Ein Vorschlag gilt als angenommen, wenn mindestens 70 % Gesamtzustimmung erreicht werden
<70 % Zustimmung → kein Kauf, Vorschlag wird zurückgestellt oder überarbeitet
Bei Gleichstand → neue Abstimmungsrunde mit überarbeitetem Vorschlag
✅ Abstimmungsergebnisse werden veröffentlicht (Transparenz)
✅ Jede Entscheidung wird archiviert
✅ Vorschläge können nach Ablehnung frühestens nach 30 Tagen erneut eingereicht werden
Fragestellung: Soll Flugzeug X gekauft werden?
➡️ Ziel: mindestens 70 % Zustimmung aus allen Stimmenblöcken nötig.
67 Piloten stimmen
50 sagen JA
17 sagen NEIN
✅ Mehrheit JA → 40 % für JA
4 Managementmitglieder stimmen
2 sagen JA
2 sagen NEIN
➡️ Gleichstand (2:2)
👉 laut Regel: keine Stimmenvergabe in diesem Block
✅ Ergebnis: 0 %
stimmt NEIN
✅ Ergebnis: 15 % für NEIN
3 Vorstände stimmen
2 sagen JA
1 sagt NEIN
✅ Mehrheit JA (2 von 3 Stimmen) → 30 % für JA
Gruppe | Stimmenanteil | Stimmen für JA | Stimmen für NEIN |
---|---|---|---|
Piloten | 40 % | 40 % | 0 % |
Management | 15 % | 0 % (Gleichstand) | 0 % |
Flottenmanager | 15 % | 0 % | 15 % |
Vorstand | 30 % | 30 % | 0 % |
Summe | 100 % | 70 % | 15 % |
✅ Endergebnis:
JA-Stimmen gesamt: 70 %
NEIN-Stimmen gesamt: 15 %
→ Flugzeug X wird gekauft, weil genau die Mindestzustimmung von 70 % erreicht wurde.
Piloten: 40 % JA
Management: 0 % (Gleichstand)
Flottenmanager: 15 % NEIN
Vorstand: 0 % (keine Mehrheit)
👉 Summe JA = 40 %
👉 Summe NEIN = 15 %
➡️ 40 % < 70 % → KEIN Kauf, Vorschlag müsste überarbeitet und neu eingereicht werden.